Weiterbildung für Feuerwehr- und Berufstaucher
Tauchen und seine Grenzen
In unserem Vortrag über die Grenzen beim Tauchen, vermitteln wir anschaulich und leicht erklärt, Grundlagenwissen in Tauchphysik und Tauchphysiologie.Tauchphysik:
- Die physikalischen Eigenschaften von Wasser und Luft
- Die Unterschiede der einzelnen Drücke und die damit verbundenen Einflüsse beim Tauchen
- Die elementaren physikalischen Gesetzmäßigkeiten und deren Auswirkungen auf den Taucher
- Tarierung und Wasserverdrängung und den damit verbundenen negativen und positiven Auftrieb
- Welchen Einflüssen das Licht unter Wasser unterliegt
- Wie sich Schall im Wasser verhält
Tauchphysiologie:
- Kreislauf- und Atmungssystem
- potentielle Atmungsprobleme
- die direkten Auswirkungen von Druck
- die indirekten Auswirkungen von Druck
- Probleme durch Hitze und Kälte
- übliche Kontraindikationen fürs Tauchen
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Tauchergruppe.
Facebook Text Helmut Schön Leiter der Feuerwache Main-Taunus Kreis:
"Hallo Klaus, auf diesem Weg noch mal ein Dankeschön für den tollen Ausbildungstag.
Herzlichen Gruß,
Helmut, Rettungstaucher MTK"